- Wissenschaftspreise
- Wissenschaftspreise,in bestimmten Wissenschaftsdisziplinen vergebene Preise, deren Stiftungszwecke Anerkennung, Anreiz und Förderung von Wissenschaft und Forschung in dem betreffenden Bereich sind und die an einzelne Forscher oder Forschungsteams für herausragende wissenschaftliche Ergebnisse vergeben werden, oft verbunden mit Projekt- oder Nachwuchsförderung. Überschneidungen mit Kulturpreisen sind gegeben, sofern mit diesen Wissenschaftler geehrt werden. Zu den bekanntesten Wissenschaftspreisen gehören die Nobelpreise für Physik, Chemie, Wirtschaftswissenschaften, Physiologie oder Medizin, der von der Robert-Koch-Stiftung vergebene Robert-Koch-Preis, der Otto-Hahn-Preis für Chemie und Physik, die Wolf-Preise, der Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft (Körber-Stiftung), der Balzan-Preis (Premio E. Balzan). Zur Förderung der Wissenschaft in den ehemaligen kommunistischen Staaten stiftete ein Verbund von drei westeuropäischen und drei Forschungseinrichtungen aus den USA 1993 den mit 50 000 US-$ dotierten New Europe Prize, der jährlich zweimal vergeben wird.
Universal-Lexikon. 2012.